
Katrin Weinrich
http://lichtgemaltes.jimdo.com/
|
-geboren 1967 in Eisenach, Thüringen. -Internistin/Angiologin (Ärztin, Spezialisierung Gefäßerkrankungen) -nach Abschluss des Studiums der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena im Jahre 1994 Umzug in die Wahlheimat Bayern -lebt zunächst in München, seit 2012 in Schondorf am Ammersee
-fotografiert seit ihrer Kindheit -ist weitgehend Autodidaktin -ernsthafte Beschäftigung mit der Fotografie als künstlerischem Medium nach der Teilnahme an Kursen beim fotografisch prägenden Lehrer Prof. Gerhard Graeb in Utting am Ammersee und in der Toskana 1999 und 2000 -arbeitet überwiegend analog mit verschiedenen historischen Kameras, dabei mit Vorliebe im Mittelformat und bevorzugt in schwarz/weiß
-seit einigen Jahren zunehmend auf der Suche nach anderen Ausdrucks-möglichkeiten, weg von der reinen Fotografie, die jedoch nicht aufgegeben wird -dabei zum einen Eigen-Bau von Objektiven („Subjektiven“) und Kameras (z.B. Großformat-Lochkamera) -zudem seit 2012 Ausbildung in verschiedenen Drucktechniken an der Freien Kunstakademie Augsburg, zweiter künstlerisch prägender Lehrer wird hier Rainer Kaiser -seither sind Monotypien, Collagen und verschiedene druckgrafische Techniken neue Ausdrucksmittel -Fotografien bzw. Fragmente davon sind immer Basis für die neuen Arbeiten
Sowohl Berufswahl als auch Hobby stehen für das Interesse, Menschen mit offenen/m Augen, Ohren und Herzen zu begegnen.
Der „Blick mit dem dritten Auge" - also der Blick durch den Sucher der Kamera - erleichtert es, die Persönlichkeit von Personen bzw. das Besondere einer Stimmung oder Situation zu erkennen. Ziel ist dabei in jedem Falle nicht die reine Dokumentation bzw. Abbildung, sondern der Versuch, fotografisch Geschichten zu erzählen bzw. verfremdende Techniken als Möglichkeiten zu nutzen, dem subjektiven „inneren Sehen“ in den Arbeiten Ausdruck zu verleihen.
|